
Workshops
Sommeratelier mit Otto Zech mit anschließender Präsentation.
Seit 5 Jahren organisiert Zech den „Bindestrich“ - Sommerworkshop in der Dorfhalle Scheffau. Dieser wurde bislang vorwiegend von Kindern, aber auch von Erwachsenen angenommen und ist ein Sommerhighlight für alle Beteiligten. Otto Zech möchte 2021 den Workshop mit einer Ausstellung beenden, die Besuchern die Möglichkeit gibt, die Schaffensprozesse zu betrachten. Die Präsentation soll an einem dafür ungewöhnlichen Ort stattfinden, den er mit den Teilnehmenden gestalten wird.
Otto Zech arbeitet als Künstler und Pädagoge in Wuppertal. Er ist bundesweit bekannt für seine Projektarbeiten im sozialen Raum mit sogenannten „Randgruppen“. 2010 war er zusammen mit Jörg Oswald künstlerischer Leiter des Kunstprojektes „Bindestrich“.
16. - 19.08.21, 10.00 - 16.00 Uhr, Halle Scheffau Begegnungsraum

Bildtext: Interaktive Kunstprojekte machen deutlich, wie Kultur in und zwischen Menschen entsteht, wenn dem Fremden und Neuen Raum und Zeit gegeben wird. Während der reine Selbsbezug in der konventionellen Welt meist Leere erzeugt.
Zitat Prof. Dr. Peter Rödler
Bewegungsatelier mit Claudia Speißer
Workshop mit Claudia Speißer Bewegungs- und Performancekünstlerin, Pantomimin. Dieser Workshop eröffnet einen Raum, in dem wir zusammen forschen wie wir trotz Distanz gemeinsam in Begegnung kommen können. Elemente aus dem Körpertheater, Performance und der Improvisation werden unsere künstlerische Reise inspirieren. Durch das Spiel mit Nähe und Distanz loten wir aus wie Zwischenräume entstehen und wie sie auf uns wirken. Wir lernen etwas über unsere eigenen Grenzen und die der Anderen und werden staunen, was für „neue“ Räume in der gemeinsamen Gestaltung entstehen. Wir werden uns bewegen, gehen, stehen, spüren, alleine und in der Gruppe improvisieren.
Claudia Speißer lebt und arbeitet im Allgäu. Unter ihrer Leitung entstand beim letzten „Bindestrich“ Projekteine Körpertheaterperformance, die den „Begegnungsraum“ an der Ecklismühle mit inklusivem Leben füllte.
Dies ist möglich unter Einhaltung der zu dem Zeitpunkt geltenden Hygiene- und Abstandsregeln, „3G-Regel“.
Bitte bequeme Kleidung und etwas zum Trinken mitbringen.
Mittwoch 18.08.21, 15.30 - 17.30 Uhr, Turnhalle beim Kindergarten in Thal